Rohrschale TECLIT PS Cold Rockwool aus 100% Steinwolle, alukaschiert, EnEV-konform

Normaler Preis 10,95€ inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
Versand IconLieferung in 2 – 4 Werktagen
Größe
Produktinformation
Produkttyp Rohrschale
Hersteller Rockwool
Artikelnummer rtps1520
Gewicht 0.11 kg

Mengenrabatt bei Mehrfachkauf

Ab 5 Stück
2 % Rabatt
Ab 15 Stück
5 % Rabatt
Ab 25 Stück
8 % Rabatt
VisaMastercardPayPalVisa ElectronVorkasse
  • BESCHREIBUNG
  • EINSATZMÖGLICHKEITEN
  • VERARBEITUNGSHINWEISE

Rockwool TECLIT PS Cold – Hochleistungs-Rohrschale für die Kältedämmung

Die Rockwool Rohrschale TECLIT PS Cold wurde speziell für die Dämmung von Kälterohrleitungen in haustechnischen Anlagen entwickelt. Sie besteht aus konzentrisch gewickelter Steinwolle und ist mit einer glasfaserverstärkten Aluminiumfolie kaschiert, die besonders reißfest und widerstandsfähig ist. Eine selbstklebende Überlappung an der Längsfuge mit Polyacrylat-Haftkleber sorgt für eine dauerhaft diffusionsdichte Ummantelung.

Die Rohrschale ist Bestandteil des TECLIT Kältesystems, erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und kann zudem mit Rockwool Conlit Rohrabschottungssystemen kombiniert werden. Sie eignet sich für Temperaturen von 0 °C bis 250 °C und ermöglicht eine offene Verlegung ohne zusätzliche Brandlastkapselung.

Technische Daten

  • Bezeichnung: MW EN 14303-T4-ST(+)250-WS1-MV2
  • Anwendungstemperatur: 0 °C bis 250 °C
  • Obere Anwendungstemperatur: Steinwollseite bis 250 °C, Aluminiumseite bis 80 °C
  • Glimmverhalten: keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
  • Schmelzpunkt: > 1.000 °C (DIN 4102-17)
  • Brandverhalten: A2L–s1, d0 | nichtbrennbar (DIN EN 13501-1)
  • Spezifische Wärmekapazität: 0,84 kJ/(kg·K)
  • Wärmeleitfähigkeit (λ): 0 °C: 0,037 | 10 °C: 0,038 | 20 °C: 0,039 | 30 °C: 0,040 | 40 °C: 0,042 | 50 °C: 0,044 | 100 °C: 0,054 | 150 °C: 0,065 | 200 °C: 0,078 | 250 °C: 0,093 (W/m·K)
  • sd-Wert: > 1500 m (DIN EN ISO 12572)
  • Wasseraufnahme: ≤ 1 kg/m² (DIN EN 1609)
  • Silikonfrei: ja (gemäß VW-Test 3.10.7)
  • Breite, Länge, Dämmstärke: siehe Auswahlfeld

Weitere technische Details finden Sie unter: www.rockwool.com

Vorteile und Eigenschaften

  • Nichtbrennbarer Dämmstoff – ideal für offene Verlegung
  • Hochbelastbare, glasvliesverstärkte Dampfsperre
  • Schnelle und einfache Verarbeitung – ideal bei komplexen Leitungsverläufen
  • Geeignet für wechselnde Betriebstemperaturen von 0 °C bis 250 °C
  • Energieeffizient und EnEV-/GEG-konform

Verarbeitungshinweise

  • Für Kälte- und Wärmedämmung an Stahl-, Kupfer- und Kunststoffleitungen
  • Nur auf sauberen, trockenen Untergründen montieren
  • Empfohlene Kombination mit Rockwool Systemkomponenten (z. B. TECLIT Alutape, Conlit Abschottung)
  • Geeignet für Dämmstärkenreihen TECLIT 60 % und 80 %

Rockwool TECLIT PS Cold – Hochleistungs-Rohrschale für die Kältedämmung

Die Rockwool Rohrschale TECLIT PS Cold wurde speziell für die Dämmung von Kälterohrleitungen in haustechnischen Anlagen entwickelt. Sie besteht aus konzentrisch gewickelter Steinwolle und ist mit einer glasfaserverstärkten Aluminiumfolie kaschiert, die besonders reißfest und widerstandsfähig ist. Eine selbstklebende Überlappung an der Längsfuge mit Polyacrylat-Haftkleber sorgt für eine dauerhaft diffusionsdichte Ummantelung.

Die Rohrschale ist Bestandteil des TECLIT Kältesystems, erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und kann zudem mit Rockwool Conlit Rohrabschottungssystemen kombiniert werden. Sie eignet sich für Temperaturen von 0 °C bis 250 °C und ermöglicht eine offene Verlegung ohne zusätzliche Brandlastkapselung.

Technische Daten

  • Bezeichnung: MW EN 14303-T4-ST(+)250-WS1-MV2
  • Anwendungstemperatur: 0 °C bis 250 °C
  • Obere Anwendungstemperatur: Steinwollseite bis 250 °C, Aluminiumseite bis 80 °C
  • Glimmverhalten: keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen
  • Schmelzpunkt: > 1.000 °C (DIN 4102-17)
  • Brandverhalten: A2L–s1, d0 | nichtbrennbar (DIN EN 13501-1)
  • Spezifische Wärmekapazität: 0,84 kJ/(kg·K)
  • Wärmeleitfähigkeit (λ): 0 °C: 0,037 | 10 °C: 0,038 | 20 °C: 0,039 | 30 °C: 0,040 | 40 °C: 0,042 | 50 °C: 0,044 | 100 °C: 0,054 | 150 °C: 0,065 | 200 °C: 0,078 | 250 °C: 0,093 (W/m·K)
  • sd-Wert: > 1500 m (DIN EN ISO 12572)
  • Wasseraufnahme: ≤ 1 kg/m² (DIN EN 1609)
  • Silikonfrei: ja (gemäß VW-Test 3.10.7)
  • Breite, Länge, Dämmstärke: siehe Auswahlfeld

Weitere technische Details finden Sie unter: www.rockwool.com

Vorteile und Eigenschaften

  • Nichtbrennbarer Dämmstoff – ideal für offene Verlegung
  • Hochbelastbare, glasvliesverstärkte Dampfsperre
  • Schnelle und einfache Verarbeitung – ideal bei komplexen Leitungsverläufen
  • Geeignet für wechselnde Betriebstemperaturen von 0 °C bis 250 °C
  • Energieeffizient und EnEV-/GEG-konform

Verarbeitungshinweise

  • Für Kälte- und Wärmedämmung an Stahl-, Kupfer- und Kunststoffleitungen
  • Nur auf sauberen, trockenen Untergründen montieren
  • Empfohlene Kombination mit Rockwool Systemkomponenten (z. B. TECLIT Alutape, Conlit Abschottung)
  • Geeignet für Dämmstärkenreihen TECLIT 60 % und 80 %


Dämmung von Kälteleitungen, GEG-konforme Rohrisolierung, kombinierbar mit Rockwool und Conlit Systemen


Dämmung von Kälteleitungen, GEG-konforme Rohrisolierung, kombinierbar mit Rockwool und Conlit Systemen


Auf trockene Untergründe auflegen, mit selbstklebender Überlappung fixieren


Auf trockene Untergründe auflegen, mit selbstklebender Überlappung fixieren