Brandschutzklappe TROX verzinkt FK2-EU/DE/Z43

Normaler Preis 733,45€ inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
Versand IconLieferung in 2 – 4 Werktagen
Größe
Produktinformation
Produkttyp Brandschutzklappe
Hersteller Trox
Artikelnummer T250
Gewicht 2.0 kg

Mengenrabatt bei Mehrfachkauf

Ab 5 Stück
2 % Rabatt
Ab 15 Stück
5 % Rabatt
Ab 25 Stück
8 % Rabatt
VisaMastercardPayPalVisa ElectronVorkasse
  • BESCHREIBUNG
  • EINSATZMÖGLICHKEITEN
  • VERARBEITUNGSHINWEISE

Abbildung ähnlich

TROX-Brandschutzklappen der Serie FK2-EU mit CE Kennzeichen
und Leistungserklärung, zur Absperrung von
Luftleitungen zwischen zwei Brandabschnitten durch
automatisiertes Schließen im Brandfall

Trox Brandschutzklappe FK2-EU Z43
Federrücklaufantrieb 230 V
Fabrikat Belimo
mit integrierten Endschaltern und thermoelektrischer Auslöseeinrichtung
verzinkt
Typ:  FK2-EU/DE/250x500x500/Z43

Abbildung ähnlich

TROX-Brandschutzklappen der Serie FK2-EU mit CE Kennzeichen
und Leistungserklärung, zur Absperrung von
Luftleitungen zwischen zwei Brandabschnitten durch
automatisiertes Schließen im Brandfall

Trox Brandschutzklappe FK2-EU Z43
Federrücklaufantrieb 230 V
Fabrikat Belimo
mit integrierten Endschaltern und thermoelektrischer Auslöseeinrichtung
verzinkt
Typ:  FK2-EU/DE/250x500x500/Z43

Leistungserklärung nach europäischer
Bauproduktenverordnung
Klassifizierung nach EN 13501-3, bis EI 120 (ve, ho, i ↔ o) S
Entspricht der europäischen Produktnorm EN 15650
Brandschutztechnisch geprüft nach EN 1366-2 (300 Pa und
500 Pa Unterdruck)
Zertifizierter Nasseinbau mit reduzierten Abständen von
40 mm zu tragenden Bauteilen bzw. 60 mm zwischen zwei
Brandschutzklappen (Flansch an Flansch)
Umlaufende Spaltmaße im Nasseinbau mit Mörtel bis zu
225 mm zulässig
Zwei Inspektionsöffnungen mit Bajonettverschluss zur
Einhandbedienung
Hygienische Anforderungen gemäß VDI 6022-1, VDI 3803-1,
DIN 1946-4, DIN EN 13779 sowie der Ö-Norm H 6020 und
H 6021 und der SWKI werden erfüllt
Korrosionsschutz nach EN 15650 in Verbindung mit
EN 60068-2-52 nachgewiesen
Geringe Druckdifferenzen und Schallleistungspegel
Beliebige Luftrichtung
Integration in die Gebäudeleittechnik mit dem internationalen
Standard Brandschutzklappensystem nach IEC 62026-2 mit
AS-Interface ist möglich
Klassifikation
Leistungsklasse bis EI 120 (ve, ho, i ↔ o) S nach EN 13501-3

Leistungserklärung nach europäischer
Bauproduktenverordnung
Klassifizierung nach EN 13501-3, bis EI 120 (ve, ho, i ↔ o) S
Entspricht der europäischen Produktnorm EN 15650
Brandschutztechnisch geprüft nach EN 1366-2 (300 Pa und
500 Pa Unterdruck)
Zertifizierter Nasseinbau mit reduzierten Abständen von
40 mm zu tragenden Bauteilen bzw. 60 mm zwischen zwei
Brandschutzklappen (Flansch an Flansch)
Umlaufende Spaltmaße im Nasseinbau mit Mörtel bis zu
225 mm zulässig
Zwei Inspektionsöffnungen mit Bajonettverschluss zur
Einhandbedienung
Hygienische Anforderungen gemäß VDI 6022-1, VDI 3803-1,
DIN 1946-4, DIN EN 13779 sowie der Ö-Norm H 6020 und
H 6021 und der SWKI werden erfüllt
Korrosionsschutz nach EN 15650 in Verbindung mit
EN 60068-2-52 nachgewiesen
Geringe Druckdifferenzen und Schallleistungspegel
Beliebige Luftrichtung
Integration in die Gebäudeleittechnik mit dem internationalen
Standard Brandschutzklappensystem nach IEC 62026-2 mit
AS-Interface ist möglich
Klassifikation
Leistungsklasse bis EI 120 (ve, ho, i ↔ o) S nach EN 13501-3