Rauchrohr Rockwool Steinwolle alukaschiert

Normaler Preis 15,95€ inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar
Versand IconLieferung in 2 – 4 Werktagen
Rohrdurchmesser/Dämmstärke
Produktinformation
Produkttyp Rauchrohr
Hersteller Rockwool
Artikelnummer rr7620
Gewicht 1.16 kg

Mengenrabatt bei Mehrfachkauf

Ab 5 Stück
2 % Rabatt
Ab 15 Stück
5 % Rabatt
Ab 25 Stück
8 % Rabatt
VisaMastercardPayPalVisa ElectronVorkasse
  • BESCHREIBUNG
  • EINSATZMÖGLICHKEITEN
  • VERARBEITUNGSHINWEISE

Die Rockwool 800 Rohrschale ist eine hochqualitative, konzentrisch gewickelte Dämmung aus Steinwolle mit gitternetzverstärkter Aluminium-Sandwich-Kaschierung. Sie eignet sich ideal zur Wärme- und Schalldämmung von Rauchrohren, Kaminrohren und Abgasleitungen im industriellen und technischen Bereich.

Die Schale ist einseitig aufgeschlitzt und innen eingesägt, was eine besonders einfache und schnelle Montage ermöglicht. Die selbstklebende Überlappung sorgt für einen luft- und dampfdichten Abschluss. Die Dämmung erfüllt die Anforderungen der Baustoffklasse A2 (nichtbrennbar) und kann auch als Teil des Conlit R90 Brandschutzsystems eingesetzt werden.

Technische Daten

• Produkttyp: Steinwolle-Rohrschale, konzentrisch gewickelt
• Ummantelung: reißfeste, gitternetzverstärkte Aluminiumfolie mit Selbstklebeüberlappung
• Rohrdurchmesser: siehe Auswahlfeld
• Dämmstärke: siehe Auswahlfeld
• Einzellänge: 1,0 m
• Bezeichnung: MW-EN14303-T9(T8ifDo<150)-ST(+)250-WS1-MV2-CL10
• Obere Anwendungstemperatur: Steinwollseite bis 250 °C, Alukaschierung bis 80 °C (VDI 2055)
• Wärmeleitfähigkeit (λ40): 0,035 W/(m·K) (DIN EN ISO 8497)
• Glimmverhalten: keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen (DIN EN 16733)
• Schmelzpunkt: > 1.000 °C (DIN 4102-17)
• Brandverhalten: A2L-s1, d0 – nichtbrennbar (DIN EN 13501-1)
• Spezifische Wärmekapazität: 0,84 kJ/(kg·K)
• Strömungswiderstand: > 60 kPa·s/m² (DIN EN 29053)
• sd-Wert: > 200 m (DIN EN 12086)
• Wasseraufnahme: ≤ 1 kg/m² (DIN EN 13472)
• Silikonfrei: ja (VW Test 3.10.7)
• AS-Qualität: geeignet für austenitische Stähle, Chloridgehalt < 10 ppm (EN 13468, AGI Q 132)

Weitere technische Details finden Sie unter: www.rockwool.com

Vorteile und Eigenschaften

• Wärmedämmend und schalldämmend für Rauch- und Abgasleitungen
• Selbstklebende Überlappung für schnellen, diffusionsdichten Abschluss
• Nichtbrennbar – Euroklasse A2L-s1, d0
• Wasserabweisend und formstabil
• Einfache Verarbeitung durch eingesägte Innenseite
• Bestandteil des Conlit R90 Brandschutzsystems
• Silikonfrei – ideal für empfindliche Anwendungen

Einsatzmöglichkeiten

• Wärmedämmung von Abgas- und Rauchrohren
• Einsatz in Fernwärme-, Lüftungs- und Heizungsanlagen
• Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen
• Vor- und Nachdämmung im Conlit R90 Rohrabschottungssystem

Verarbeitungshinweise

• Rohrschale an der Schlitzung öffnen und auf das Rohr auflegen
• Selbstklebende Überlappung fixieren
• Naht bei Bedarf mit Aluklebeband zusätzlich sichern
• Nur auf sauberen, trockenen Oberflächen verarbeiten



Die Rockwool 800 Rohrschale ist eine hochqualitative, konzentrisch gewickelte Dämmung aus Steinwolle mit gitternetzverstärkter Aluminium-Sandwich-Kaschierung. Sie eignet sich ideal zur Wärme- und Schalldämmung von Rauchrohren, Kaminrohren und Abgasleitungen im industriellen und technischen Bereich.

Die Schale ist einseitig aufgeschlitzt und innen eingesägt, was eine besonders einfache und schnelle Montage ermöglicht. Die selbstklebende Überlappung sorgt für einen luft- und dampfdichten Abschluss. Die Dämmung erfüllt die Anforderungen der Baustoffklasse A2 (nichtbrennbar) und kann auch als Teil des Conlit R90 Brandschutzsystems eingesetzt werden.

Technische Daten

• Produkttyp: Steinwolle-Rohrschale, konzentrisch gewickelt
• Ummantelung: reißfeste, gitternetzverstärkte Aluminiumfolie mit Selbstklebeüberlappung
• Rohrdurchmesser: siehe Auswahlfeld
• Dämmstärke: siehe Auswahlfeld
• Einzellänge: 1,0 m
• Bezeichnung: MW-EN14303-T9(T8ifDo<150)-ST(+)250-WS1-MV2-CL10
• Obere Anwendungstemperatur: Steinwollseite bis 250 °C, Alukaschierung bis 80 °C (VDI 2055)
• Wärmeleitfähigkeit (λ40): 0,035 W/(m·K) (DIN EN ISO 8497)
• Glimmverhalten: keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen (DIN EN 16733)
• Schmelzpunkt: > 1.000 °C (DIN 4102-17)
• Brandverhalten: A2L-s1, d0 – nichtbrennbar (DIN EN 13501-1)
• Spezifische Wärmekapazität: 0,84 kJ/(kg·K)
• Strömungswiderstand: > 60 kPa·s/m² (DIN EN 29053)
• sd-Wert: > 200 m (DIN EN 12086)
• Wasseraufnahme: ≤ 1 kg/m² (DIN EN 13472)
• Silikonfrei: ja (VW Test 3.10.7)
• AS-Qualität: geeignet für austenitische Stähle, Chloridgehalt < 10 ppm (EN 13468, AGI Q 132)

Weitere technische Details finden Sie unter: www.rockwool.com

Vorteile und Eigenschaften

• Wärmedämmend und schalldämmend für Rauch- und Abgasleitungen
• Selbstklebende Überlappung für schnellen, diffusionsdichten Abschluss
• Nichtbrennbar – Euroklasse A2L-s1, d0
• Wasserabweisend und formstabil
• Einfache Verarbeitung durch eingesägte Innenseite
• Bestandteil des Conlit R90 Brandschutzsystems
• Silikonfrei – ideal für empfindliche Anwendungen

Einsatzmöglichkeiten

• Wärmedämmung von Abgas- und Rauchrohren
• Einsatz in Fernwärme-, Lüftungs- und Heizungsanlagen
• Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen
• Vor- und Nachdämmung im Conlit R90 Rohrabschottungssystem

Verarbeitungshinweise

• Rohrschale an der Schlitzung öffnen und auf das Rohr auflegen
• Selbstklebende Überlappung fixieren
• Naht bei Bedarf mit Aluklebeband zusätzlich sichern
• Nur auf sauberen, trockenen Oberflächen verarbeiten




Rauchrohre, Abgasleitungen, Heizungsanlagen, technische Gebäudeausrüstung


Rauchrohre, Abgasleitungen, Heizungsanlagen, technische Gebäudeausrüstung


Aufschnappen, Überlappung kleben, Naht sichern


Aufschnappen, Überlappung kleben, Naht sichern