Telefonieschalldämpfer dienen der gezielten Reduzierung von Luftschallübertragungen zwischen Räumen über lüftungstechnische Leitungen oder Installationsschächte. Besonders in Wohn- und Bürogebäuden, Hotels, Krankenhäusern oder Schulen verhindern sie, dass Gespräche oder Geräusche durch Lüftungsleitungen von einem Raum in den anderen übertragen werden – ohne dabei den Luftvolumenstrom wesentlich zu beeinflussen.