Rauchrohr Isolierung Steinwolle RG90 alukaschiert

🚚 Versandinformationen
📦 Versandbedingungen
Wir liefern innerhalb Deutschlands sowie in folgende Länder:
Niederlande, Österreich, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Italien
Alle Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
🇩🇪 Versand innerhalb Deutschlands
Standardversand mit DHL oder DPD • Lieferzeit: 2–4 Werktage
Gewicht | Versandkosten |
---|---|
0 – 10 kg | 7,49 € |
10 – 20 kg | 15,49 € |
20 – 30 kg | 23,99 € |
ab 30 kg | 27,99 € |
🌍 EU-Versand (Zone 1)
Niederlande, Österreich, Belgien, Luxemburg
- Bis 10 kg: 15,50 €
- Je weitere 10 kg: +15,50 €
🌍 EU-Versand (Zone 2)
Frankreich, Italien
- Bis 10 kg: 19,50 €
- Je weitere 10 kg: +19,50 €
⏱ Lieferzeiten
- Deutschland: 2–4 Werktage
- EU-Länder: 3–7 Werktage
Die Lieferzeit beginnt nach Zahlungseingang. Keine Zustellung an Sonn- & Feiertagen.
🏢 Selbstabholung
Nach Absprache möglich. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald die Bestellung abholbereit ist.
Es fallen keine Versandkosten an.
Produktinformation
Produkttyp | Rauchrohr |
Hersteller | Isoliershophuber |
Artikelnummer | rr12530 |
Gewicht | 1.03 kg |
Mengenrabatt bei Mehrfachkauf
- BESCHREIBUNG
- EINSATZMÖGLICHKEITEN
- VERARBEITUNGSHINWEISE
BESCHREIBUNG
- Rohrdurchmesser 120-125 mm
- Dämmstärke 30 mm
- Einzellänge 1,0 m
Allgemeine Kurzbeschreibung
Konzentrisch gewickelte Steinwolle Rohrschale, Dämmstärke 30 mm, für Rohrdurchmesser 120-125 mm, Baustoffklasse A2, DIN 4102-1, Einzellänge 1,0 m, Schmelzpunkt >1.000 °C, mit einer gitternetzverstärkten reißfesten Aluminiumfolie, mit selbstklebender Überlappung kaschiert, einseitig eingeschlitzt.
Anwendungstemperatur Wollseite bis 250° C, Aluminiumseite bis 100° C
Wärmeleitfähigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur, Tm=40°C 0,035 W/(MK)
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Wärmedämmung für Abgas- und Rauchabzugsrohre.
Des Weiteren kann die RG90 ALU Rohrschale als Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen verwendet werden.
VERARBEITUNGSHINWEISE
Die aluminiumkaschierten Rohrschalen RG90 ALU sind einseitig geschlitzt und lassen sich daher bei der Montage aufklappen. So können sie leicht auf das zu dämmende Rohr geschoben werden. Das Verschließen des Längsschlitzes kann nun mit der werksseitig angebrachten selbstklebenden Längsüberlappung erfolgen. Bei horizontal verlaufenden Rohrleitungen sollte sich die Längsfuge an der Unterseite (6Uhr Position) befinden. Die Rundstöße sollten zur Verhinderung von Querfugen mit Alu - Klebeband verschlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass alle Klebestellen sauber, fettfrei und trocken sind. Die DIN 4140 empfiehlt zur Sicherung der Rohrschale mit einem Bindedraht (ca. 6 Windungen pro lfdm.)
BESCHREIBUNG
- Rohrdurchmesser 120-125 mm
- Dämmstärke 30 mm
- Einzellänge 1,0 m
Allgemeine Kurzbeschreibung
Konzentrisch gewickelte Steinwolle Rohrschale, Dämmstärke 30 mm, für Rohrdurchmesser 120-125 mm, Baustoffklasse A2, DIN 4102-1, Einzellänge 1,0 m, Schmelzpunkt >1.000 °C, mit einer gitternetzverstärkten reißfesten Aluminiumfolie, mit selbstklebender Überlappung kaschiert, einseitig eingeschlitzt.
Anwendungstemperatur Wollseite bis 250° C, Aluminiumseite bis 100° C
Wärmeleitfähigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur, Tm=40°C 0,035 W/(MK)
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Wärmedämmung für Abgas- und Rauchabzugsrohre.
Des Weiteren kann die RG90 ALU Rohrschale als Brandschutzbekleidung von brennbaren Rohrleitungen in Flucht- und Rettungswegen verwendet werden.
VERARBEITUNGSHINWEISE
Die aluminiumkaschierten Rohrschalen RG90 ALU sind einseitig geschlitzt und lassen sich daher bei der Montage aufklappen. So können sie leicht auf das zu dämmende Rohr geschoben werden. Das Verschließen des Längsschlitzes kann nun mit der werksseitig angebrachten selbstklebenden Längsüberlappung erfolgen. Bei horizontal verlaufenden Rohrleitungen sollte sich die Längsfuge an der Unterseite (6Uhr Position) befinden. Die Rundstöße sollten zur Verhinderung von Querfugen mit Alu - Klebeband verschlossen werden. Es ist darauf zu achten, dass alle Klebestellen sauber, fettfrei und trocken sind. Die DIN 4140 empfiehlt zur Sicherung der Rohrschale mit einem Bindedraht (ca. 6 Windungen pro lfdm.)