Startseite » Brandschutz » Rockwool Rohrschale Conlit 150 U » Brandschutzrohrschale CONLIT 150 U, 18/21 mm Kernbohrung 60 mm






Brandschutzrohrschale CONLIT 150 U, 18/21 mm Kernbohrung 60 mm

1,0 m Rockwool CONLIT 150 U Brandschutzrohrschale 18/21 mm, alukaschiert
- Innendurchmesser 18 mm
- Dämmdicke 21,0 mm
- Durchmesser der Kernbohrung 60 mm
Produktbeschreibung:
- nicht brennbare kunstharzgebundene druckfeste Steinwolle-Brandschutzschale
für den Einsatz in Rohrabschottungen
- die CONLIT 150 U ist mit einer farbig gekennzeichneten ( eindeutige Identifikation des
eingebauten Brandschutzelementes auf der Baustelle) gitternetzverstärkten
Aluminium-Sandwich-Folie kaschiert
- sie ist einseitig aufgeschlitzt und auf der Innenwand eingesägt, damit sie leicht aufgeklappt
und auf der Rohrleitung montiert werden kann
Technische Daten:
Baustoffklasse A2 nicht brennbar
Schmelzpunkt > 1000° C
spezifische Wärmekpazität 0,84 kJ/(kgK)
Anwendungstemperatur 250 °C
AS-Qualität für Edelstahlrohre geeignet
Hydrophobierung Wasseraufnahme > 1 kg/m²
Anwendungsbereiche:
- Rohrabschottungen R30 bis R120 von brennbaren und nicht brennbaren Rohrleitungen
bei Massivwänden und -decken sowie leichten Trennwänden
- die jeweiligen Dämmdicken sind so gewählt, dass der Außendurchmesser der
Rohrschale den gängigen Kernbohrungsdurchmessern bei Wand- und
Deckendurchführungen entspricht
- Rohrabschottungen R30 bis R120 von brennbaren und nicht brennbaren Rohrleitungen
bei Massivwänden und -decken sowie leichten Trennwänden
- die jeweiligen Dämmdicken sind so gewählt, dass der Außendurchmesser der
Rohrschale den gängigen Kernbohrungsdurchmessern bei Wand- und
Deckendurchführungen entspricht
Verarbeitungshinweise:
- die notwendigen Bekleidungslängen und -dicken in der Durchführung sind vom
abzuschottenden Rohrdurchmesser und -werkstoff abhängig
- die CONLIT 150 U und eine ggf. erforderliche weiterführende Dämmung
müssen zur Sicherung auf der Rohrleitung mit 6 Windungen Bindedraht
je lfd. Meter stramm umwickelt werden
- der freie Querschnitt zwischen CONLIT 150 U und Wand- bzw. Deckenöffnung
muss vollständig mit mineralischen Mörtel oder mit CONLIT Kit verschlossen werden
- bei passgenauen Kernbohrungen kann auf das Ausmörteln verzichtet werden,
wenn ein formschüssiger Sitz der Schale gegeben ist
- die notwendigen Bekleidungslängen und -dicken in der Durchführung sind vom
abzuschottenden Rohrdurchmesser und -werkstoff abhängig
- die CONLIT 150 U und eine ggf. erforderliche weiterführende Dämmung
müssen zur Sicherung auf der Rohrleitung mit 6 Windungen Bindedraht
je lfd. Meter stramm umwickelt werden
- der freie Querschnitt zwischen CONLIT 150 U und Wand- bzw. Deckenöffnung
muss vollständig mit mineralischen Mörtel oder mit CONLIT Kit verschlossen werden
- bei passgenauen Kernbohrungen kann auf das Ausmörteln verzichtet werden,
wenn ein formschüssiger Sitz der Schale gegeben ist