Startseite » Rockwool / Knauf » Rockwool RohrabhängerTECLIT Hanger mit Steinwoll -Kern & Befestigungsschelle » 35/20 mm Rockwool RohrabhängerTECLIT Hanger mit Steinwoll -Kern & Befestigungsschelle
35/20 mm Rockwool RohrabhängerTECLIT Hanger mit Steinwoll -Kern & Befestigungsschelle
Der ROCKWOOL Rohrabhänger Teclit Hanger ist ein Bausatz bestehend aus einem sehr tragfähigen, hochdichten SteinwolleDämmkern und einer außenliegenden Rohrtragschelle. Der Dämmkern sorgt für eine kältebrückenfreie Abhängung bei optimaler Lastverteilung. Zum diffusionsdichten Anschluss an die Rohrdämmung ist er mit einer sehr robusten glasfaserverstärkten Aluminiumfolie kaschiert und mit einem selbstklebenden Überlappungsstreifen ausgestattet.
- nichtbrennbar
- kältebrückenfreie Rohrabhängung
- einfach und schnell zu montieren
- mit einer besonders reißfesten Aluminium-Dampfsperre
Der ROCKWOOL Teclit Hanger wurde speziell für die Befestigung von Kälteleitungen mit dem Teclit System entwickelt und minimiert den Wärmeeintrag im Bereich der Rohrhalterungen von gedämmten Rohrleitungen. Mit den Dämmstärkenreihen Teclit 60 % und Teclit 80 % können für verschiedene Anwendungsbereiche Kälteleitungen energetisch optimiert werden und Tauwasser auf der Rohrleitung und der Dämmstoffoberfläche kann sicher vermieden werden. Teclit Hanger können an vertikal und horizontal verlaufenden Leitungen an haus technischen Anlagen innerhalb von Gebäuden eingesetzt werden.
AS-Qualität | Anwendung in Verwendung mit austenitischen Stählen, Chloridgehalt < 10 ppm | DIN EN 13468, AGI Q 132 | ||
---|---|---|---|
Bezeichnungsschlüssel | MW-EN14303-T9(T8ifDo<150)-WS1-MV2-CL10 | ||
Obere Anwendungstemperatur | Steinwolleseite bis 250 °C, Aluminiumseite bis 80 °C | ||
Anwendungstemperatur | 0 - 250 °C | ||
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 | ||
Schmelzpunkt | Steinwolle > 1.000 °C | DIN 4102-17 | ||
Brandverhalten | A2L-s1, d0 | nichtbrennbar | DIN EN 13501-1 | ||
Spezifische Wärmekapazität | cp | 0,84 kJ/(kgK) | ||
Wärmeleitfähigkeit | λR | s. Nennwertkurve in DoP | DIN EN ISO 8497 | ||
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke | sd | > 1500 m | DIN EN ISO 12572 | ||
Hydrophobierung | Wasseraufnahme ≤ 1 kg/m2 | DIN EN 13472 |
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.